Altana LCM IV Manual do Utilizador Página 85

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 117
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 84
86
Standard Programme
3. Führen Sie die Messung des Wellenlängen-Scans durch,
siehe Kapitel 5.7.4.2, Seite 84.
Die Kurve des neu gemessenen Wellenlängen-Scans
wird in schwarz dargestellt.
Der Extinktions- bzw. Transmissionswert und die
entsprechende Wellenlänge werden in schwarz
hervorgehoben.
Zusätzlich wird die Differenz zwischen den beiden
Kurven (Wellenlängen-Scan und Referenz-Scan)
angezeigt.
4. Tippen Sie auf das schwarze bzw. orangefarbene Feld in der
linken oberen Ecke des Bildschirms, um zwischen dem
gemessenen Wellenlängen-Scan und dem Referenz-Scan
umzuschalten
Zweite Option:
1. Setzen Sie die Nulllösungsküvette in den Küvettenschacht
ein. Tippen Sie auf Null.
2. Setzen Sie die Analysenküvette in den Küvettenschacht ein.
Tippen Sie auf Messen.
Die Kurve des neu gemessenen Wellenlängen-Scans
wird in schwarz dargestellt.
Der Extinktions- bzw. Transmissionswert und die
entsprechende Wellenlänge werden in schwarz
hervorgehoben.
3. Tippen Sie auf Optionen und dann auf Referenz: Aus im
Menü „Optionen“, um einen weiteren Scan zu wählen, der
auf dem gleichen Bildschirm wie der aktuelle Scan angezeigt
werden soll. Markieren Sie die gewünschte Scan-Nummer,
und tippen Sie auf Referenz hervorheben.
Hinweis: Nach Auswahl eines Referenz-Scans wird die
Schaltfläche Referenz: Aus im Menü „Optionen“ zur Schaltfläche
Referenz: Ein.
Hinweis: Es können nur Scans mit dem gleichen
Wellenlängenbereich und -intervall als überlagerte Scans angezeigt
werden. Dieser Vorgang kann wiederholt werden, bis alle
passenden Scans angezeigt werden.
4. Die Referenzkurve wird orangefarben dargestellt. Der
Extinktions- bzw. Transmissionswert und die entsprechende
Wellenlänge werden orangefarben dargestellt.
Zusätzlich wird die Differenz des Extinktions- bzw.
Transmissionswertes zwischen den beiden Scans
(gemessener Scan und Referenz-Scan) an jedem Punkt,
auf dem sich der Cursor befindet, angezeigt.
Hinweis: Ein schwarzes und ein orangefarbenes Feld wird oben
links im Bildschirm angezeigt. Das orangefarbene Feld gilt für den
Referenz-Scan, das schwarze für den aktuellen
Wellenlängen-Scan.
Vista de página 84
1 2 ... 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ... 116 117

Comentários a estes Manuais

Sem comentários